Unser Hausnotrufgerät mit Mobilfunkkarte.
Monatliches Mietentgelt: 25,50 €
Monatliches Mietentgelt Mobilfunkkarte: 8 €
Einmaliges Einrichtungsentgelt: 50 €
Das Ziel eines Jeden ist es, so lange wie möglich selbstständig in der gewohnten Umgebung und in den eigenen vier Wänden zu leben. Unser Hausnotrufsystem gibt Ihnen genau dabei die Sicherheit, die Sie brauchen.
Ein Knopfdruck genügt, und unsere Notrufleitstelle organisiert sofort Hilfe – rund um die Uhr. Egal ob bei gesundheitlichen Problemen oder in Notfällen: Sie sind nie allein.
Wir beraten Sie persönlich und passen das System an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Ob bei Ihnen zu Hause, telefonisch oder vor Ort – wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie sich sicher und gut unterstützt fühlen.
Unsere individuelle Beratung erfolgt auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause, um das System optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wir unterstützen Sie bei der Klärung einer möglichen Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Das Hausnotrufsystem wird von unseren freundlichen Mitarbeitern installiert und ausführlich erklärt. Im Notfall leiten wir dank Ihrer Angaben die richtigen Maßnahmen ein und informieren die von Ihnen bestimmten Personen.
So ist Ihnen schnelle und professionelle Hilfe garantiert.
Als regionaler Anbieter in Ostfriesland bieten wir zudem Alternativen an:
Sie können Ihren Notfallkontakt über eine private Person abdecken. Das System kann individuell mit Zusatzkomponenten erweitert werden (Rauchmelder, Sturzsensor, Bewegungsmelder u.v.m.).
Eine praktische Ergänzung ist auch eine Schlüsselbox, die unser Serviceteam sicher bei Ihnen montiert. So ist es dem Notarzt oder dem Pflegedienst möglich, im Notfall zu Ihnen zu gelangen.
Dieses System dient dazu, Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu unterstützen und Ihnen ein sichereres, unabhängigeres Leben zu ermöglichen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Pflegekasse die Kosten für ein solches Gerät.
Diese Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
Die Pflegekasse übernimmt in der Regel die Kosten für die Basisfunktion des Hausnotrufs. Es lohnt sich jedoch, direkt bei der Pflegekasse nachzufragen, ob auch zusätzliche Leistungen erstattet werden. Wichtig zu wissen:
Antrag zur Kostenübernahme: Antrag zur Kostenübernahme – Anlage 6
Das Hausnotrufsystem eignet sich für Personen, die in Notfallsituationen nicht mehr in der Lage sind alleine Hilfe zu holen. Mit unserem Hausnotrufsystem schenken wir Ihnen ein Gefühl von Sicherheit in Ihrem Zuhause.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung. Sie haben die Möglichkeit sich telefonisch, schriftlich als auch in unserem Unternehmen zu informieren, auch gerne bei Ihnen zu Hause. Unser Ziel ist es, unser System an Ihre persönliche Situation anzupassen.
Unsere Produktdatenblätter und Bedienungsanleitungen finden Sie unter „meine Fragen“.
Das Hausnotrufsystem ist ein Pflegehilfsmittel. Sollte ein Pflegegrad vorliegen, besteht evtl. die Möglichkeit auf Kostenübernahme der Pflegekasse. Für weitere Informationen als auch für die Beantragung bei der Pflegekasse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Hausnotrufsystem ist pflegekassenanerkannt, d. h sobald ein Pflegegerad vorhanden ist, besteht die Möglichkeit auf die Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Sollte mal kein Telefonanschluss vorhanden sein, kein Problem! Unser Hausnotrufgerät gibt es auch als Mobilfunkvariante:
CARU care kombiniert modernste Technologie mit ausgezeichnetem Design und schafft so mehr Sicherheit in Ihrem Alltag. Mittels Sprache oder Knopfdruck lösen Sie einen Notruf aus und sind im Notfall schnell und sicher mit unserer 24-Stunden-Notrufzentrale verbunden.
Unser Hausnotrufgerät mit Mobilfunkkarte.
Monatliches Mietentgelt: 25,50 €
Monatliches Mietentgelt Mobilfunkkarte: 8 €
Einmaliges Einrichtungsentgelt: 50 €
CARU care kombiniert modernste Technologie mit ausgezeichnetem Design und schafft so mehr Sicherheit in Ihrem Alltag. Mittels Sprache oder Knopfdruck lösen Sie einen Notruf aus und sind im Notfall schnell und sicher mit unserer 24-Stunden-Notrufleitstelle verbunden.